Symbol zum Schließen des Menüs

Alexander Battery Technologies revolutioniert den Markt für hochwertige Batteriepacks für E-Mobilitätsanwendungen mit der Inbetriebnahme einer neuen Laserschweißmaschine

Uhr3 Min. Lesen
Kalender 24/01/2024

Alexander Battery Technologies, ein Entwickler und Hersteller von benutzerdefinierte Lithium-Akkus, gab heute einen Durchbruch für die Batteriemontage Industrie mit der Installation der weltweit modernsten Laserschweißmaschine in seinem Werk in Peterlee, Großbritannien.

Das Laserschweißgerät EV Flex, ein Produkt von IPG Photonics, nutzt Bildverarbeitungstechnologie und konfigurierbare Optik, um mikrometergenaue Schweißnähte zwischen den Anschlüssen einer Batteriezelle und der Sammelschiene herzustellen. Mithilfe der optischen Laser-Tiefenerkennungstechnologie (LDD) kontrolliert der EV Flex präzise den Bereich und die Tiefe jeder Schweißnaht in großen Batterie-Packs. Dank des 4-kW-Lasers des EV Flex profitieren die Batterien von Alexander Battery Technologies von Schweißnähten höchster Qualität, die keine Rückstände, keine Spritzer und keine Porosität aufweisen.

Dank der hohen Schweißfestigkeit und -qualität kann Alexander Battery Technologies die Produktionsleistung von Batterien für E-Mobilität und andere Anwendungen erreichen dank der sehr hohen Widerstandsfähigkeit der Batterien gegen Stöße, Vibrationen und Temperaturschwankungen die branchenweit höchste Zuverlässigkeit und Leistung.

Mark Rutherford, CEO von Alexander Battery Technologies, sagte: „Die Installation der weltweit ersten EV-Flex-Maschine setzt eine Investitionsstrategie von Alexander Battery Technologies fort, die uns zum technologisch fortschrittlichsten Hersteller eingebetteter Batterie-Packs weltweit macht.“ „Bei den Batterien, die Alexander Battery Technologies für Produkte wie fahrerlose Transportfahrzeuge, automatisierte mobile Roboter, E-Bikes und Elektromotorräder herstellt, erreichen wir Qualitätsstandards, die denen von Premium-Elektrofahrzeugherstellern entsprechen.“

EV Flex unterstützt die Produktion großer Hochvolt-Batteriepakete für die Elektromobilität

Alexander Battery Technologies ist das erste Unternehmen weltweit, das ein EV Flex-Laserschweißgerät installiert und damit sein Engagement für modernste Produktionstechnologie unterstreicht. Die Fähigkeit der EV Flex-Maschine, detaillierte Daten zu jeder Laserschweißnaht zu protokollieren und zu prüfen, ermöglicht es dem Unternehmen, die in der Batterieindustrie üblicherweise erreichten Produktionsqualitätsstandards zu übertreffen. Alexander Battery Technologies wird den EV Flex nutzen, um Hochspannungspakete mit Hunderten von Zellen in großen Stückzahlen herzustellen und dabei die hohen Qualitätsstandards der Automobilindustrie zu erfüllen.

Der EV Flex im Werk von Alexander Battery Technologies in Peterlee im Nordosten Englands ergänzt das fortschrittliche Test- und Validierungslabor für Hochspannungsbatterien im Battery Technology Centre sowie die hochmoderne Logistikanlage und die hochqualifizierte technische Belegschaft. Er bietet die Möglichkeit, Hochvoltbatterien für E-Mobility-Anwendungenerhält Alexander Battery Technologies Aufträge von Herstellern von mobile Roboter, automatisierte Flurförderzeuge, mobile Hebebühnen, E-Bikes und Elektromotorrädern.

Um herauszufinden, wie unser Engagement, durch unsere Investition in den ersten EV Flex-Laserschweißer zum Marktführer für Qualität und Zuverlässigkeit bei kundenspezifischen Batteriepacks zu werden, Ihrem neuesten Batterieprojekt zugute kommen kann, Sprechen Sie mit unseren Batterieexperten.

Autor

ABT

Kontaktieren Sie Uns


    Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie unseren zu Datenschutzbestimmungen

    Haben Sie Interesse an einem maßgeschneiderten Batterie-System?